Die Geschichte des Gasthauses
Im Jahr 1785 wurde das Haupthaus des Gasthauses "Zum Goldenen Stern" als Bauernhof erbaut. 1920 kaufte Valentin Michel das Anwesen. Neben der Landwirtschaft wurde eine einfache Gastwirtschaft unterhalten, außerdem fuhr Valentin damals die Postkutsche in Marktbreit.
1954 erbte der gelernte Metzger Markus Michel das Geschäft von seinem Vater. Er gab die Landwirtschaft auf, verpachtetet die Felder und führte zusammen mit seiner Frau Julie den Betrieb bis zu seinem Tod 1980. Zusammen bauten sie die ersten Gästezimmer und die Küche an. Julie Michel arbeitete noch täglich bis kurz vor ihrem Tod 2007 im Betrieb mit.
1980 übernahm Walter Michel zusammen mit seiner Frau Evi das Haus. Sie veränderten das Bild des Betriebs sehr stark. Sofort wurde in eine Grundrenovierung der Gasträume investiert. 1993 kam das Gästehaus mit großzügigen, modernen Zimmern hinzu, das einen neuen Standard im "Goldenen Stern" setzte.
2006 übernahm mit Stefan und Wolfgang Michel die 4. Gerneration den Betrieb und führen ihn seitdem als "Michels Stern".
Restaurant Öffnungszeiten
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Übernachtung |
|
|
|
|
|
|
|
Mittag 12:00 bis 14:30 |
x |
x |
x |
x |
12:00 bis 14:30 |
12:00 bis 14:30 |
12:00 bis 14:30 |
Abend 18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
x |
x |
18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
Letzte Bestellung 13:30 am Mittag 20:30 Uhr am Abend
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag im Restaurant.
Restaurant Öffnungszeiten
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Übernachtung |
|
|
|
|
|
|
|
Mittag 12:00 bis 14:30 |
x |
x |
x |
x |
12:00 bis 14:30 |
12:00 bis 14:30 |
12:00 bis 14:30 |
Abend 18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
x |
x |
18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
18:00 bis 22:00 |
Letzte Bestellung 13:30 am Mittag 20:30 Uhr am Abend
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag im Restaurant.